Grundregeln:
- Footvolley wird üblicherweise in Teams zu je zwei Spielern gespielt.
- Die Dimensionen des Spielfelds sind 16×8 Meter, gespielt wird barfuß auf Sand.
- Der Footvolley-Ball ist der Mikasa FT-5.
- Die Netz-Höhe beträgt 220 cm.
Der Punkt wird mit dem Service eröffnet, das mit dem Fuß von einem Sandhügel (maximal 1 Meter) hinter der Grundlinie ausgeführt wird. Berührt der Ball beim Service das Netz wird der Punkt normal fortgesetzt. Ein Spieler serviert so lange, bis das gegnerische Team einen Punkt erzielt und dadurch das Recht aufs Service erhält. Nach erneutem Punktgewinn wechselt das Service innerhalb des Teams.
Jedes Team hat maximal 3 Ballkontakte, danach muss der Ball das Netz überqueren. Ein Spieler darf den Ball nie zwei Mal hintereinander berühren. Erlaubt sind alle Körperteile mit Ausnahme der Arme und Hände. Während des Ballwechsels darf der Ball sowohl die Netzkante als auch das Netz berühren, der Punkt wird nicht unterbrochen. Ein Punkt wird erzielt, wenn der Ball im Feld der Gegner auf den Boden fällt, die Linien gehören zum Feld. Wenn der Ball öfter als drei Mal pro Team berührt wird, der Ball ins Out oder ins Netz gespielt wird erhält der Gegner den Punkt.
Ein Match/Satz geht bis 18 Punkte. Jeder Punkt zählt (Rallypoint-Zählweise). Beim Stand von 17:17 kommt es zur Anwendung der 2-Punkte-Unterschied-Regel.
Variationen:
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit 3-gegen-3 oder 4-gegen-4 zu spielen. In manchen Ländern betragen die Maße des Spielfelds 18×9 Meter (vor allem in Südamerika) oder 17×8,5 Meter. Die Netz-Höhe beträgt bei Damen-, 4-gegen-4- und 3-gegen-3-Matches 200 cm.
Bei Unklarheiten/Fragen bezüglich der Footvolley-Regeln geben wir gerne Auskunft.